Leben in Geborgenheit Unser Haus St. Marien im Schloss Hochaltingen bei Fremdingen
Unser Schloss Hochaltingen – Haus St. Marien befindet sich im Zentrum der Gemeinde Hochaltingen. Das im historischen Ortskern idyllisch gelegene Schloss wurde 1551 erbaut. Es liegt an der Romantischen Straße – traumhaft eingebettet in eine wunderschöne gepflegte Parklandschaft steht es für ein selbstbestimmtes Leben und eine hohe Lebensqualität.
Mit seiner hellen, großzügigen und warmen Architektur bietet das ehrwürdige Schloss nun – nach dem umfassenden Umbau in 2014 – nicht mehr nur ein familiäres und freundliches Zuhause, sondern auch eine barrierefreie, moderne und zeitgemäße Antwort auf die Wünsche und Ansprüche der bei uns lebenden Menschen:
Und so gehören neben der professionellen Pflege auch Geselligkeit, Spiritualität und Kultur zu den tragenden Säulen eines erfüllten Lebens im Haus St. Marien dazu. Als katholische Einrichtung, die sich seit 1997 in Trägerschaft des Deutschen Ordens befindet, sind wir gut in die Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt eingebunden.
Die angenehme, familiäre Größe des Hauses, die zentrale Lage im Herzen von Hochaltingen und nur 20 km von Nördlingen entfernt sowie die persönliche und herzliche Zuwendung unseres gesamten Teams ermöglichen Ihrem Angehörigen ein schnelles Eingewöhnen und geben ihm das Gefühl, wirklich zu Hause zu sein.
- Ein Zuhause mit Wohlfühlambiente und gehobener Ausstattung
- Eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung
- Seelsorgerische Angebote durch unseren eigenen Hausgeistlichen
- Kulturelle Highlights
- Vollstationäre Pflege für alle Pflegegrade
- Kurzzeitpflege für alle Pflegegrade
- Professionelles Wundmanagement
- Palliative Versorgung
Im Alter ist nicht mehr alles so einfach, was einst so leicht von der Hand ging. Hilfe und Unterstützung bei den alltäglichen Dingen des Lebens wären schön. Deshalb bieten wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause mit Wohlfühlambiente und gehobener Ausstattung:
- 28 Einzel- und 11 Doppelzimmer mit eigenem Bad und WC.
- Die Zimmerausstattung umfasst ein Niederflurbett, einen Nachttisch, einen Kleiderschrank sowie diverse Kleinmöbel.
- Das eigene Zimmer kann mit persönlichen Möbeln, Bildern und Gegenständen zum „ganz persönlichen Reich“ gestaltet werden.
- TV-, Kabel- und Telefonanschluss in jedem Zimmer sind selbstverständlich.
- Auf jeder Wohngruppe lädt ein wunderschöner Gemeinschaftsraum zu Aktivitäten, Feiern und Geselligkeit ein.
- Das Schlosscafe lockt mit vergnüglichen Nachmittagen in Gesellschaft anderer Bewohner/-innen, gibt aber auch die perfekte Kulisse für private Familienfeiern zu besonderen Anlässen.
- Gutbürgerliche abwechslungsreiche Speisen aus der hauseigenen Küche, die Wert auf Frische, Qualität und Produkte aus der Region legt.
- In unserer historischen Schlosskapelle finden regelmäßig katholische und evangelische Gottesdienste (mit Live-Übertragung in das eigene Zimmer) statt.
- Wunderschöne, weitläufige große Parkanlage mit Hochbeeten, Terrasse und Parkbänken lädt zu Spaziergängen und Verweilen im Freien.
- Das eigene kleine Haustier kann – nach Absprache – in das neue Zuhause mitgebracht werden, sofern sich der Bewohner/die Bewohnerin selbständig darum kümmern kann.
- Damit sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner rundum wohlfühlen, kommen Friseur und Fußpflege auf Wunsch ins Haus.